Der agrirouter vereinfacht den Datenaustausch und damit betriebliche Abläufe, reduziert den Verwaltungsaufwand und verbessert die Wirtschaftlichkeit. Damit bleibt mehr Zeit für andere Dinge.
Die neue Datenaustauschplattform löst als neutrale Instanz ein Kernproblem bei der Digitalisierung der Landwirtschaft: Sie ermöglicht Landwirten und Lohnunternehmern den Austausch von Daten zwischen Maschinen- und Agrarsoftware-Anwendungen unterschiedlicher Hersteller.
Jeder Anwender kann sich seinen persönlichen agrirouter Account kostenfrei anlegen und individuell zusammenzustellen. Nur er legt die Routen im Einstellcenter fest, auf denen seine Daten transportiert werden.
Auch Bestandsmaschinen können durch am Markt verfügbare Telemetrie-Verbindungen mit einem agrirouter Account verbunden werden.